Verwendung von Cookies

Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die beim Besuch einer Internetpräsenz auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert wird. Mit Hilfe von Cookies merkt sich die Internetseite Ihre Aktionen und Präferenzen (wie Login, Sprache, Schriftgröße und andere Präferenzen im Zusammenhang mit der Anzeige) für einen längeren Zeitraum, sodass Sie diese nicht bei jedem erneuten Besuch einer Webseite wieder eingeben müssen, bzw. beim Durchsuchen derer verschiedenen Seiten. 

Wie benutzen wir Cookies?

Als offizielle Internetseite (Webseite) der Zentrale für Tourismus der Stadt Mali Lošinj benutzt www.visitlosinj.hr notwendige Cookies, Marketing-Cookies und analytische Cookies sowie ähnliche Technologien zu unterschiedlichen Zwecken, je nach Kontext und Produkt, einschließlich:

1.       Temporärer Cookies für Benutzereingaben (session-id) und/oder dauerhafter Cookies, die auf einige Stunden begrenzt sind – wir verwenden sie, um Ihre Präferenzen und die Einstellungen auf Ihrem Gerät zu speichern und Ihr Benutzererlebnis zu verbessern. Zum Beispiel das Speichern Ihrer persönlichen Präferenzen in Cookies, sodass Sie Ihre Präferenzen nicht immer wieder neu festlegen müssen;

2.       Authentifizierungscookies, die für Authentifizierungsdienste verwendet werden, für die Dauer des Seitenaufrufs – wir verwenden sie, um Ihre Authentizität zu überprüfen. Mit diesem Cookie können Sie von Seite zu Seite wechseln, ohne sich auf jeder Seite erneut anmelden zu müssen;

3.       Benutzersicherheitscookies, die zur Erkennung von Authentizitätsmissbrauch verwendet werden, von begrenzter Dauer – wir verwenden sie, um Informationen zu verarbeiten, die uns Sicherheit sowie die Erkennung von Betrug und Missbrauch ermöglichen;

4.       Cookies für Multimedia-Inhalte, wie z. B. Flash-Player-Cookies, für die Dauer des Seitenaufrufs;

5.       Cookies, die das Laden der Seite während des Seitenaufrufs ermöglichen – wir verwenden diese, um die Informationen zu speichern, die Sie uns geben, und wir speichern die Daten in einem Cookie, damit wir uns diese Daten merken können (z. B. die ausgewählte Sprache).

6.       Dauerhafter Cookies zur Anpassung der Benutzeroberfläche für die Dauer des Seitenaufrufs (oder etwas länger) – wir verwenden Cookies, um Ihnen zu ermöglichen, Feedback zur Internetseite zu geben.

Neben den genannten Cookies verwenden wir auch:

1. Plug-in-Cookies für soziale Netzwerke, die zur Nachverfolgung bestimmt sind;

2. Cookies für die Entwicklung und Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen (Werbecookies von Drittanbietern) – wir verwenden Cookies, um Daten über Ihre Online-Aktivitäten zu sammeln und Ihre Interessen zu erkennen, damit wir Ihnen Werbung zeigen können, die für Sie am interessantesten sein könnte. Sie können den Erhalt interessenbezogener Werbung von uns auch ablehnen, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben.

Wir nutzen Cookies auch, um z. B. zu erfassen, wie viele Besucher auf eine Anzeige geklickt haben und welche Anzeigen Sie gesehen haben, um Ihnen nicht wiederholt dieselben Werbungen anzuzeigen.

3. Funktionale Cookies (analytische (statistische) Cookies) – wir verwenden Erst- und Drittanbieter-Cookies und andere Identifikatoren, um Nutzungs- und Leistungsdaten zu sammeln, zum Beispiel: Wir können sie verwenden, um Besucher einer Internetseite oder eines Dienstes zu zählen und um andere Statistiken über den Betrieb unserer Internetseite und Produkte zu erstellen oder um herauszufinden, wie unsere Produkte funktionieren, damit wir diese verbessern können (z. B. wir verwenden Cookies, um Daten zu sammeln, die beim Lastausgleich helfen). Dies ermöglicht die Funktionsfähigkeit unserer Internetseiten.

Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Drittanbietern, um Plug-ins sozialer Netzwerke für angemeldete Mitglieder sozialer Netzwerke zu teilen – einige unserer Internetseiten enthalten Cookies sozialer Netzwerke (Facebook, Instagram, YouTube und TikTok), einschließlich solcher, die es angemeldeten Benutzern ermöglichen, Inhalte über dieses Netzwerk zu teilen. Dies geschieht auf Internetseiten, die eine Anmeldung und Registrierung über Konten in sozialen Netzwerken ermöglichen und wenn Sie Inhalte der Internetseite in sozialen Netzwerken teilen (z. B. über den „Gefällt mir“-Button). Die konkreten Auswirkungen auf Ihre Privatsphäre variieren von sozialem Netzwerk zu sozialem Netzwerk und hängen von den Datenschutzeinstellungen ab, die Sie in diesen Netzwerken gewählt haben.

Wie Sie Drittanbieter-Cookies verwalten, erfahren Sie auf deren Internetseiten:

1.                   Wie Facebook Cookies verwendet werden und wie Sie dies regulieren können, erfahren Sie auf der Seite https://hr-hr.facebook.com/policies/cookies/

2.                   Wie YouTube Cookies verwendet werden und wie Sie dies regulieren können, erfahren Sie auf der Seite  https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en-US  

3.                   Wie Instagram Cookies verwendet werden und wie Sie dies regulieren können, erfahren Sie auf der Seite https://help.instagram.com/1896641480634370?ref=ig

4.                   Wie TikTok Cookies verwendet werden und wie Sie dies regulieren können, erfahren Sie auf der Seite https://www.tiktok.com/legal/page/global/tiktok-website-cookies-policy/en https://www.tiktok.com/legal/page/global/cookie-policy/en

Informationen zu den oben genannten Cookies werden nicht dazu verwendet, Sie persönlich zu identifizieren.

Facebook, Instagram, YouTube und TikTok erhalten Ihre persönlichen Daten, wenn Sie diese Internetseiten und Apps besuchen, einschließlich Geräteinformationen und Informationen über Ihre Aktivität, ohne dass Sie zusätzlich etwas unternehmen müssen. Dies geschieht unabhängig davon, ob Sie über ein Facebook-, Instagram-, YouTube-, TikTok-Benutzerkonto verfügen und ob Sie dort angemeldet sind oder nicht.

Die TZG MALI LOŠINJ kann die Datenverarbeitung seitens Dritter nicht beeinflussen.

Die TZG MALI LOŠINJ benutzt Cookies für keine anderen Zwecke, außer denen, die in unseren Datenschutzrichtlinien sowie in diesen Regeln beschrieben sind.

 

Bezeichnung, Dauer und Zweck der Cookies 

BEZEICHNUNG

ART

BESCHREIBUNG

DAUER

SitzungsID session ID/ASP.NET SessionId (Dauer: 60 min.), CookieWarningAgreed (Dauer: 90 Min.)

Notwendige Cookies

Sie sind für die technische Funktionsfähigkeit der Internetseite bzw. die Bereitstellung des von Ihnen gewünschten Dienstes erforderlich. Diese Cookies speichern keine Informationen, die Sie identifizieren könnten.

Sitzungs/60 – 90 Min

_fbp (Dauer: 3 Monate)

 

Marketing-Cookies

Sie dienen der Analyse Ihrer Interessen und Wünsche und dazu, relevante und personalisierte Werbung anzuzeigen und sicherzustellen, dass die Werbung auf der Grundlage der Suchanfragen der Nutzer angezeigt wird.

_gid (Dauer: 1 Tag)

_ga (Dauer: 2 Jahre)

_ga_ (Dauer: 1 Jahr)

_gat_gtag_ (Dauer: 1 Minute)

 

 

Analytische Cookies

Cookies und ähnliche Technologien, die für Analysen verwendet werden, helfen beim Sammeln von Daten, die es den Diensten ermöglichen, Ihre Interaktion mit einem bestimmten Dienst zu verstehen. Diese Erkenntnisse ermöglichen es den Diensten, Inhalte zu verbessern und bessere Funktionen zu entwickeln, die Ihr Erlebnis verbessern.

 

 

Wie können Sie Cookies kontrollieren?

Sie können Cookies nach Ihren Wünschen steuern und/oder löschen.

Sie können alle bereits auf Ihrem Computer gespeicherten Cookies löschen und die Einstellungen der meisten Browser ermöglichen es Ihnen, die Speicherung von Cookies zu blockieren.

Wenn Sie Cookies blockieren, müssen Sie möglicherweise bei jedem Besuch der Internetseite einige bevorzugte Einstellungen manuell anpassen und bestimmte Dienste und Funktionen sind möglicherweise nicht verfügbar.

 

Wie löscht man Cookies?

Derzeit gibt es mehrere Internetseiten, die die Speicherung von Cookies für verschiedene Dienste deaktivieren können.

Mehr Infos dazu finden Sie auf folgenden Internetseiten:

www.allaboutcookies.org

 

www.youronlinechoices.com/hr

 

www.aboutads.info/choices

 

https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage

 

http://www.addthis.com/privacy/privacy-policy

 

 

Darüber hinaus können Ihnen auch die folgenden Internetseiten eine große Hilfe sein:

European Interactive Digital Advertising Alliance (EU)

 

Safari (Desktop)

 

Internet Advertising Bureau (US)

 

Safari (Mobile)

 

Internet Advertising Bureau (EU)

 

Android Browser

 

Google Chrome

 

Opera

 

Microsoft Edge

Opera Mobile

 

Mozilla Firefox

 

 

 

Weitere Fragen

Wenn Sie uns bezüglich dieser Richtlinien oder der Art und Weise, wie die Internetseite www.visitlosinj.hr Ihre Daten benutzt, kontaktieren möchten, verwenden Sie bitte die folgenden Kontaktinformationen:

TURISTIČKA ZAJEDNICA GRADA MALOG LOŠINJA

Priko 42

51550 Mali Lošinj

PIN: 05241851972

E-Mail: losinj@visitlosinj.hr


Seitenanfang